Wir sind germanagar
Agrarimmobilien, Bewirtschaftung und Landmanagement
Die germanagrar Gruppe betreibt Ackerbau in Europa und Asien und bietet Dienstleistungen rund um die Landwirtschaft an – von der juristischen Betreuung, der Vermittlung von Agrarimmobilien hin zu einer kompletten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe und Ackerflächen. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in Osteuropa.


Verkaufen Sie Ihren Betrieb mit uns
Ihr Verkauf ist unser Verkauf
Ein Betriebsverkauf kann stressig sein. In vielen Fällen läuft die Abwicklung unkontrolliert ab und verselbständigt sich. Es bestimmen Anwälte und Berater das Geschehen. Ein aussagekräftiges Exposé reicht nicht! Im Vorfeld müssen wertmindernde Sachverhalte identifiziert und berichtigt werden. Die Vielzahl der Betriebe muss fit für einen Verkauf …
Unsere Beiträge
Live von unseren Feldern
Ackerbau gehört zu unseren Kernkompetenzen. Eine langjährige Praxis und die damit verbundene Optimierung und Anpassung der Anbautechnik und an die Gegebenheiten vor Ort lassen uns optimale Ergebnisse erzielen. Neben der Bewirtschaftung eigener Betriebe stellen wir unsere Erfahrung auch unseren Kunden in Form einer Bewirtschaftung zur Verfügung.
Saatbett vor Saatzeit
Unsere Zuckerrübenaussaat läuft auf Hochtouren. Wir halten uns an den alten Grundsatz, Saatbett vor Saatzeit. Allerdings lassen uns die angekündigten Nachtfröste zittern.
Unser Versuch Raps in Einzelkornsaat
Letzten Herbst haben wir uns großflächig mit dem Thema Raps in Einzelkorn auseinandergesetzt. Maschine war eine Kuhn Planter mit 45 cm Reihenabstand….
Maisernte 2022 mit teilweisen Erträge über 20 t/ha
Auf gut versorgten Böden dreschen wir in diesem Jahr über 20 t/ha. Wir hoffen, im Schnitt bei mehr als 16 t/ha zu…
Startschuss Maisdrillen
Die Bodentemperatur stimmt zunächst nur knapp. Wir hoffen auf weiter steigende Temperaturen in den nächsten Tagen, um den Mais keinem Kältestress während…
Grundbodenbearbeitung für Körnermais und Sojabohnen in letzter Minute
Der erneute Wintereinbruch mit Temperaturen bis -8 Grad nachts geben uns die letzte Möglichkeit, die vor dem Winter unbearbeiteten Fläche nicht im…
Die anschließende Saatbettbereitung funktioniert bei –5 Grad auf gefrorenem Boden optimal
Die Wechselfröste haben den Boden eine Bodengare und damit ideale Voraussetzungen zum Kreiseln gegeben.

30 Jahre Erfahrung
+ Wachstum
Uns begeistern die Chancen und das gewaltige Potential. Die Umsetzung unserer Standards sowie unseres Know Hows hat uns in den letzten 30 Jahren große Erfolge beschert.