Effiziente Bodenbearbeitung dank frühzeitiger Vorbereitung

Effiziente Bodenbearbeitung dank frühzeitiger Vorbereitung

Die Saatbettbereitung erfolgt bei uns bereits im Herbst. So schaffen wir ideale Voraussetzungen für die Aussaat und reduzieren die Bearbeitung im Frühjahr auf ein Minimum – bodenschonend, zeitsparend und effizient.

Effiziente Bodenbearbeitung dank frühzeitiger Vorbereitung Weiterlesen »

Soja – Pflug gegenüber Direktsaat

Soja – Pflug gegenüber Direktsaat

Wir haben eine Fläche unserer Sojabohnen mittig geteilt und die eine Seite gepflügt und die andere direkt gedrillt. Die Bedingungen sind absolut identisch; Sorte, Aussaatstärke und Termin. Der Aufgang war identisch. Zur Zeit sieht die Pflugvariante deutlich besser aus. 

Soja – Pflug gegenüber Direktsaat Weiterlesen »

Saatbett vor Saatzeit

Saatbett vor Saatzeit

Unsere Zuckerrübenaussaat läuft auf Hochtouren. Wir halten uns an den alten Grundsatz, Saatbett vor Saatzeit. Dieser Prozess legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zuckerrübenernte später im Jahr. Allerdings lassen uns die angekündigten Nachtfröste zittern. 

Saatbett vor Saatzeit Weiterlesen »

Unser Versuch Raps in Einzelkornsaat

Unser Versuch Raps in Einzelkornsaat

Letzten Herbst haben wir uns großflächig mit dem Thema Raps in Einzelkorn auseinandergesetzt. Maschine war eine Kuhn Planter mit 45 cm Reihenabstand. Im Gegensatz zur Breitsaat, bei der die Samen gleichmäßig über die Fläche verteilt werden, ermöglichst die Einzelkornsaat eine präzisere Kontrolle über den Pflanzabstand und fördert eine gleichmäßige Entwicklung der Pflanzen.

Gedrillt haben wir zunächst 40 Körner/qm, haben dann aber auf 45 Körner/qm erhöht. Das war sicherlich ein Fehler. Der Bestand ist jetzt zu dicht.

Unser Versuch Raps in Einzelkornsaat Weiterlesen »

Nach oben scrollen